· 

Mehr Speed, mehr Zukunft, mehr für Herborn – Glasfaser-Ausbau startet!

Glasfaser für Herborn: Spatenstich für schnelles Internet – jetzt geht’s los!

 

Am 3. April 2025 fällt in der Kernstadt der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt: Mit dem ersten Spatenstich beginnt der Glasfaserausbau der Firma GlasfaserPlus in Herborn. Damit wird der Grundstein gelegt für eine leistungsfähige digitale Infrastruktur, die unsere Stadt fit macht für die Herausforderungen von morgen.

 

In einem ersten Schritt werden 1.359 Adressen, mit ca. 30 Kilometer Glasfaserkabel, in [HS1] der Kernstadt angeschlossen. Der Tiefbau beginnt im Mai 2025 und soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die Stadtteile folgen im Anschluss – hier kommt das geförderte Ausbauprogramm des Lahn-Dill-Kreises, das Landes und des Bundes  zum Tragen.

 

Was heißt das konkret für Herborn?

  • Herborn bekommt ein stabiles, schnelles Glasfasernetz direkt bis ins Haus.
  • Der Ausbau erfolgt abgestimmt auf bestehende und geplante Infrastrukturmaßnahmen – doppelter Tiefbau wird möglichst vermieden.
  • Bürgerinnen und Bürger erhalten Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeiten – für Homeoffice, Schule, Streaming und mehr.
  • Auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren vom zukunftsfähigen Anschluss.

Wichtiger Hintergrund: A-Projekt & G-Projekt

  • A-Projekt: Von 2014 bis 2018 wurde im Lahn-Dill-Kreis der Grundstein für die Digitalisierung gelegt. Dabei wurden viele [HS2] Dörfer mit Glasfaser bis zum Verteilerkasten erschlossen (sog. FTTB[HS3] -Ausbau mit Super-Vectoring), Hausanschlüsse blieben auf Kupferbasis.
  • G-Projekt: Seit 2022 läuft das G-Projekt, mit dem gezielt ca. 686 Unternehmen[HS4] , also gewerbliche Adressen direkt an Glasfaser angebunden werden – kostenfrei und ohne Tarifbindung[HS5] , sofern die Eigentümer zustimmen.

Beide Projekte zeigen: Der Lahn-Dill-Kreis denkt Glasfaser strategisch und langfristig – und Herborn ist Teil dieses Plans.

 

Wie geht’s weiter?

Der Start in der Kernstadt ist nur der Anfang. Ziel ist es, bis 2030 gemäß der Gigabit-Strategie des Bundes, flächendeckend alle Adressen in Herborn mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Landkreis, der Lahn-Dill-Breitband, den Bauunternehmen, aber auch mit euch – den Bürgerinnen und Bürgern.

 

Und warum ist das wichtig?

Schnelles Internet ist heute keine Luxusleistung mehr – es ist Daseinsvorsorge. Es geht um Bildung. Um Arbeitsplätze. Um Lebensqualität. Und um die Zukunft unserer Stadt. Und es bringt euch eine Grundstückswertsteigerung von ca. 8-10%.

 

Mit Einsatz für ganz Herborn – auch digital

Als Bürgermeisterin liegt mir der Ausbau unserer digitalen Infrastruktur besonders am Herzen. Digitalisierung ist mehr als Technik – sie ist ein Standortfaktor, ein Alltagshelfer und ein Schlüssel zur Teilhabe.

 

Daher:

  • Ich setze mich weiter für eine enge Abstimmung zwischen Stadt und Netzbetreibern ein.
  • Ich achte darauf, dass der Ausbau sozialverträglich, fair und bürgernah erfolgt.
  • Ich stehe in engem Kontakt mit dem Kreis und den Projektpartnern, um Probleme frühzeitig zu lösen.
  • Und ich bleibe eure Ansprechpartnerin, wenn es um digitale Teilhabe für alle Herbornerinnen und Herborner geht.

Mit dem Glasfaserausbau legen wir heute das Fundament für morgen. Und ich freue mich, diesen Schritt gemeinsam mit euch zu gehen – für ein starkes, modernes und vernetztes Herborn.